Sie sind ganz typisch für das Weinviertel, diese kleinen Stolpersteine an der Rückseite der Presshäuser in den Kellergassen. Man nennt sie Dampfröhren, denn im wörtlichen Sinne sollten sie den Dampf aus den feuchten Kellerröhren sowie die Gärgase ableiten. Im übertragenen Sinne haben sie sehr viel mehr Dampf abgelassen. Allzuoft waren Kellerröhren nämlich Orte des Politisierens, des Intrigierens oder schlicht des Dampfablassens. Und oben an der Dampfröhre, da wurde gern gelauscht …